Aktuelle Schulthemen

Tipps, Ideen, Anregungen, Background

Coaching und Beratung sind im Schulbereich nicht durchgehend selbstverständlich, auch wenn Bildungsforscher wie Eckhard Klieme schon in 2010 gefordert haben: “Ein Coach an jede Schule!” Warum? Eckhard Klieme hat in der E&W darauf so geantwortet: “Coaching ist eine der besten Methoden, um Unterricht zu verbessern.”

Die hier gesammelten Beiträge sollen Ihnen Einblicke in Arbeitsweise und Themen, die im Coaching und in der Beratung von Schulen eine Rolle spielen, geben und damit das Potenzial verdeutlichen, das in der Unterstützung durch einen fachlich versierten Externen liegen kann. Viel Spaß beim Lesen!

  • "Schule ohne Coaching ist möglich, aber sinnlos." (Zusammenfassung  aus PÄDAGOGIK 1/2025, S. 24-26) Das Dürer-Gymnasium in Nürnberg (DGN) hat ein umfassendes Coaching-Konzept entwickelt, das SchülerInnen von der 5. Klasse bis zum Abitur unterstützt, um individuelle [...]

    Veröffentlicht am: 13. Januar 2025Kategorie CoachingLesezeit: 3,3 Min
  • Im Leben einer Schulleiterin gibt es Momente, die stärker prägen, als wir es uns jemals vorstellen können. Für Frau Meyer* – frisch im Amt als Schulleiterin einer traditionsreichen beruflichen Schule – war genau so ein Moment [...]

    Veröffentlicht am: 6. Dezember 2024Kategorie Coachingfälle aus der PraxisLesezeit: 5 Min
  • Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch die Komplexität, eine Schule zu leiten ... ...  einem  Ort mit vielen unterschiedlichen Schülern, alten und jungen Lehrkräften, einem Leitungsteam, das Orientierung braucht, Konflikten und unzähligen administrativer Anforderungen [...]

    Veröffentlicht am: 5. Dezember 2024Kategorie Coaching, SchulleitungLesezeit: 5,4 Min
  • Ein neuer Job in der Schule: Der Start Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft! Ihr Traum ist erfüllt! Und nun? Was sind Ihre Wünsche, Erwartungen und eigenen Ansprüche an die neue Tätigkeit? Wie überhaupt wollen Sie [...]

    Veröffentlicht am: 1. September 2024Kategorie AllgemeinLesezeit: 2,5 Min
  • Coaching easy und mit Sicherheit! Schließen Sie den Coaching-Rahmenvertrag Schulen für Ihre Schule ab. Egal ob Grundschule, Gymnasium oder Berufsschule. Die von Ihnen berechtigte Mitarbeitergruppe erhält schnellen Zugriff (alternativ) auf: Coaching und Beratung für Schulleitungen Coaching [...]

    Veröffentlicht am: 30. Januar 2024Kategorie AllgemeinLesezeit: 0,5 Min
  • Anlässe für Coaching gibt es viele. Probleme können, aber müssen nicht Ausgangspunkt für ein Coaching sein! Es gibt viele Anlässe, ein Coaching zu buchen. Einige habe ich im folgenden aufgelistet. Grundsätzlich kommen Menschen aus dem [...]

    Veröffentlicht am: 24. Januar 2023Kategorie CoachingLesezeit: 3,2 Min
  • Erfahren Sie hier, wie ein Coachingprozess idealtypisch abläuft. Jeder Coachingprozess braucht eine klare, transparente Struktur. Wir sprechen hier von den wichtigen Phasen des Coachingsprozesses. Sie müssen wissen, wo es lang geht und warum (oder mit welcher Idee) [...]

    Veröffentlicht am: 20. Januar 2023Kategorie CoachingLesezeit: 2,4 Min
  • Die Kollegiale Unterrichtsreflexion (KUR) wurde am Landesinstitut Hamburg in der Agentur für Schulberatung von Eckhard Spethmann und Kolleg/innen entwickelt. Ausgangspunkt war die Frage, wie gemeinsames Lernen von Lehrerinnen und Lehrer in und an ihrer unterrichtlichen Praxis [...]

    Veröffentlicht am: 24. September 2022Kategorie PraxisLesezeit: 1,9 Min
  • Das Scheitern von Kindern und Jugendlichen in der Schule geht oft einher mit einem Scheitern der Bemühungen von Eltern und Lehrern, die „alles versucht“ haben, das Kind oder den Jugendlichen zum besseren Lernen zu motivieren. Jeder [...]

    Veröffentlicht am: 20. Oktober 2020Kategorie AllgemeinLesezeit: 2,2 Min